Nach 16 Jahren Bauzeit – von 1709 bis 1725 – wurde die Dreifaltigkeitskirche am 31. Juli
1725 feierlich eingeweiht; in diesen Tagen also vor 300 Jahren.
Ein weiterer Höhepunkt im
Jubiläumsjahr ist die Ausstellung des Briefmarkensammlervereins Worms e.V. vom 28. Juni bis 31. Juli 2025 in der Dreifaltigkeitskirche.
Der Verein möchte damit einen Beitrag dazu leisten, die 300-jährige Geschichte dieses beeindruckenden Barockbaus auf historischen Postkarten erlebbar zu
machen.
Dazu kommt ein weiterer Ausstellungsteil, der sich mit dem 500-jährigen Jubiläum der
Bauernschlacht bei Pfeddersheim (1525) beschäftigt.
Als besonderes Andenken hat der
Briefmarkensammlerverein Worms e.V. zwei Jubiläumsbriefmarken bei der Deutschen Post in Auftrag gegeben – eine mit dem Motiv der Dreifaltigkeitskirche und eine zum Bauernkrieg.
Zudem wird ein Sonderstempel erhältlich sein – eine einmalige Gelegenheit für Sammler und Liebhaber der Wormser Stadtgeschichte, am Rande der Wormser Kulturnacht, am 28. Juni, von 18.00 bis 23.00
Uhr. An dem Stand vor der Kirche werden auch die drei Briefmarken verkauft.
Die Ausstellung wird an diesem Abend um 18.00 Uhr eröffnet und wird bis zum 31. Juli,
täglich von 7.00 bis 17.00 Uhr, zu sehen sein. Eine Finissage findet am 31. Juli statt.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich auch noch einmal auf das rechtzeitig zum Jubiläum erschienene Buch: „300 Jahre
Dreifaltigkeitskirche Worms. Reformationsgedächtniskirche“ hinweisen, das ich zusammen mit Frau Dr. Irene Spille, basierend auf Material des verstorbenen früheren Archivdirektors Dr. Fritz
Reuter, und versehen mit reichlich Fotomaterial von Norbert Rau herausgegeben habe und das im Gemeindebüro im „Roten Haus“, aber auch im Buchhandel erhältlich ist.
Das weitere Festprogramm des Jubiläumsjahres finden Sie hier.
Mit freundlichen Grüßen
Volker Johannes Fey, Pfarrer
(Evangelische Kirchengemeinde Worms-Innenstadt, Dreifaltigkeitskirche)